Aufgaben und Angebote der Freiwilligen Feuerwehr Theres
Die Freiwillige Feuerwehr Theres mit den Standorten Buch, Horhausen, Obertheres und Untertheres sind ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsstruktur der Gemeinde. Ihre Aufgaben reichen von der klassischen Brandbekämpfung über technische Hilfeleistungen – wie bei Unwettern, Verkehrsunfällen oder Ölspuren – bis hin zum Katastrophenschutz.
Im Fokus steht das Rettungs-, Lösch-, Bergen und Schützen: Ob bei Wohnungsbränden, Verkehrsunfällen, Unwettern oder Tieren in Not – die Feuerwehr ist erste Ansprechpartnerin und leistet schnelle und kompetente Hilfe. Besonders die technische Hilfeleistung nimmt einen immer größeren Anteil ein: das Auspumpen von Kellern bei Hochwasser, die Beseitigung von Ölspuren oder das Entfernen umgestürzter Bäume gehören inzwischen zum Alltag.
Regelmäßige Übungen und Fortbildungen sorgen dafür, dass die Einsatzkräfte gut vorbereitet sind. Ein besonderes Augenmerk gilt der Jugendfeuerwehr, die Nachwuchs ausbildet und gleichzeitig Gemeinschaftssinn und Verantwortungsbewusstsein vermittelt. Auch die Brandschutzerziehung in Schulen und Kindergärten ist ein fester Bestandteil der Arbeit.
Mit dem neuen HLF 10, welches kürzlich für die Feuerwehr Obertheres ausgeliefert wurde, ist die Wehr auch technisch auf dem neuesten Stand. Zusätzlich übernimmt die Feuerwehr Aufgaben bei Festen, Martinszügen oder öffentlichen Veranstaltungen – von der Absicherung bis zur aktiven Mitgestaltung.
Die Freiwillige Feuerwehr Theres ist weit mehr als ein Notfallhelfer – sie ist Ausbilder, Jugendförderer, Präventionsexperte, Veranstaltungsabsicherer und ein unverzichtbarer Teil des sozialen Zusammenhalts in der Gemeinde. Mit moderner Ausstattung, engagierten Ehrenamtlichen und starker Nachwuchsförderung ist sie gut gerüstet, um auch künftig den vielfältigen Herausforderungen zu begegnen.