Sprungziele

Bürgerdienst Theres – Hilfe von Mensch zu Mensch

Der demografische Wandel bringt große Veränderungen mit sich: Wir leben heute deutlich länger, doch gleichzeitig sinkt die Geburtenrate seit Jahren. Während früher mehrere Generationen unter einem Dach lebten und sich gegenseitig unterstützten, fehlen heute in vielen Familien diese Strukturen.

Bürgerdienst in Theres

Gerade im Alter wünschen sich viele Menschen, so lange wie möglich selbstbestimmt und in ihrer vertrauten Umgebung leben zu können – doch im Alltag ist das nicht immer einfach. Deshalb braucht es neue, gemeinschaftliche Lösungen.

Eine Antwort darauf ist der Bürgerdienst Theres.

Engagierte Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde haben sich ehrenamtlich zusammengeschlossen, um genau hier zu helfen.

Ziel des Bürgerdienstes ist es, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Konfession. Die Hilfe orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen und achtet stets die Würde des Einzelnen.

Trägerschaft

Der Bürgerdienst ist ein gemeinsames Projekt der Gemeinde Theres, der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Haßfurt und der Katholischen Kirchenstiftung St. Kilian, Obertheres – alle drei übernehmen gemeinsam die Trägerschaft.

Erreichbarkeit

Telefonisch sind wir erreichbar unter der (Handy-)Nr. 0151 / 25 75 14 79 von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr oder über die Gemeinde Theres:

 

Frau Swetlana Sziedat,
Tel. 09521/92 34 23,
von Montag bis Donnerstag zwischen 9 und 12 Uhr